Besondere Gottesdienste
Feuerwehrfest (So 3.9., 10 Uhr)
Am Wochenende 2./3.9. findet wieder das traditionelle Fest der Feuerwehr Langenzersdorf statt. Am Sonntag ist um 10 Uhr eine
Feldmesse mit Fahrzeugsegnung am Enzoplatz geplant.
Aus diesem Grund entfällt die Sonntagsmesse in der Dirnelwiese.
Wort-Gottes-Feier (Mo 4.9., 18 Uhr):
Nach der Sommerpause laden wir Sie am ersten Montag im Monat wieder um 18 Uhr zur Wort-Gottes-Feier ein. Bitte nutzen Sie dieses
Angebot.
Anschließend an die Wort-Gottes-Feier findet eine kurze Eucharistische Anbetung statt.
„Dirndlgwandsonntag“ (So 10.9., 9 Uhr)
Die „Volkskultur Niederösterreich“ ruft auch heuer dazu auf, die Tradition zu pflegen und am Sonntag 10.9. in Tracht zum Gottesdienst zu
kommen.
RADLn in die Kirche (So 17.9.)
Im Rahmen der Aktion„Österreich radelt“laden die kirchlichen Umweltbeauftragten von katholischer und evangelischer Kirche auch
heuer wieder dazu ein, am „Autofreien Sonntag“ in die„Kirche zu RADLn“.
Familiengottesdienst (So 24.9., 9 Uhr):
Ab Herbst möchten wir wieder Familiengottesdienste anbieten. Für die Messe am 24.9. hat das Ensemble AKroBIH die musikalische
Gestaltung übernommen.
Mitteilungen aus der Pfarre
Neuer Propst des Stiftes Klosterneuburg
Unsere Pfarre wird seit fast 20 Jahren von Augustiner-Chorherren des Stiftes Klosterneuburg seelsorglich betreut. Wir freuen uns, dass
nach einer längeren Vorbereitungsphase nun am Montag, dem 14. August 2023,Herr Anton HöslingerCanRegvon seinen Mitbrüdern zum
67. Propst des Stiftes Klosterneuburg gewählt wurde.
80. Geburtstag von Gottfried Hörmann
Mit Gottfried Hörmann feiert im September ein treuer Mitarbeiter seinen 80. Geburtstag. Man möchte ihm den 80er gar nicht glauben,
so aktiv ist er immer dabei - besonders bei allen Gartenarbeiten, beim Blumenbinden u.s.w.
Wir wünschen ihm alles Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit und Gottes Segen auf all seinen Wegen!
Christophorus-Aktion 2023
Für die Anschaffung von Fahrzeugen und für Bildungsprojekte konnte die Pfarre den Betrag von € 521,70 (2022: 420,-) an die MIVA
überweisen. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.
Erntedanksammlung Le+O
Das Erntedankfest werden wir erst am 8. Oktober feiern. Schon im September startet aber die von der Pfarrcaritas durchgeführte
Erntedanksammlung.Damit unterstützen wir das Projekt Le+O, bei dem lang haltbare Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen
ausgegeben werden.
Gesammelt werden: Zucker, Reis, Öl, Konserven, Kaffee und Salz
Abgabetermine sind:
Mittwoch 27. September:
18.30 - 19.30 Uhr
Sonntag 1. Oktober:
10.00 - 12.00 Uhr
Sonntag 8. Oktober:
10.00 - 12-00 Uhr
Vielen Dank für Ihre Spenden!
Neue Ministranten gesucht:
Wir freuen uns sehr, dass sich schonzwei Interessent/innen für den Dienst am Altar gemeldet haben. Gerne würden wir aber noch
weitere Buben und Mädchen ermuntern, ebenfalls den Priester oder Diakon bei einer Messe oder Andacht zu unterstützen. Bitte meldet
euch nach der Messe bei Herrn Diakon Schwammenschneider!
Neuer Weihwasserkessel
Da unser alter Weihwasserkessel leider nicht mehr repariert werden konnte, mussten wir uns zum Kauf eines neuen Kessels
entschließen.
Aktuelle Downloads
Pfarrbrief
Besondere Gottesdienste
Feuerwehrfest (So 3.9., 10 Uhr)
Am Wochenende 2./3.9. findet wieder das
traditionelle Fest der Feuerwehr Langenzersdorf
statt. Am Sonntag ist um 10 Uhr eine Feldmesse
mit Fahrzeugsegnung am Enzoplatz geplant.
Aus diesem Grund entfällt die Sonntagsmesse in
der Dirnelwiese.
Wort-Gottes-Feier (Mo 4.9., 18 Uhr):
Nach der Sommerpause laden wir Sie am ersten
Montag im Monat wieder um 18 Uhr zur Wort-
Gottes-Feier ein. Bitte nutzen Sie dieses Angebot.
Anschließend an die Wort-Gottes-Feier findet eine
kurze Eucharistische Anbetung statt.
„Dirndlgwandsonntag“ (So 10.9., 9 Uhr)
Die „Volkskultur Niederösterreich“ ruft auch heuer
dazu auf, die Tradition zu pflegen und am Sonntag
10.9. in Tracht zum Gottesdienst zu kommen.
RADLn in die Kirche (So 17.9.)
Im Rahmen der Aktion„Österreich radelt“laden die
kirchlichen Umweltbeauftragten von katholischer
und evangelischer Kirche auch heuer wieder dazu
ein, am „Autofreien Sonntag“ in die„Kirche zu
RADLn“.
Familiengottesdienst (So 24.9., 9 Uhr):
Ab Herbst möchten wir wieder
Familiengottesdienste anbieten. Für die Messe am
24.9. hat das Ensemble AKroBIH die musikalische
Gestaltung übernommen.
Mitteilungen aus der Pfarre
Neuer Propst des Stiftes Klosterneuburg
Unsere Pfarre wird seit fast 20 Jahren von
Augustiner-Chorherren des Stiftes Klosterneuburg
seelsorglich betreut. Wir freuen uns, dass nach
einer längeren Vorbereitungsphase nun am
Montag, dem 14. August 2023,Herr Anton
HöslingerCanRegvon seinen Mitbrüdern zum 67.
Propst des Stiftes Klosterneuburg gewählt wurde.
80. Geburtstag von Gottfried Hörmann
Mit Gottfried Hörmann feiert im September ein
treuer Mitarbeiter seinen 80. Geburtstag. Man
möchte ihm den 80er gar nicht glauben, so aktiv
ist er immer dabei - besonders bei allen
Gartenarbeiten, beim Blumenbinden u.s.w.
Wir wünschen ihm alles Gute zum Geburtstag, viel
Gesundheit und Gottes Segen auf all seinen
Wegen!
Christophorus-Aktion 2023
Für die Anschaffung von Fahrzeugen und für
Bildungsprojekte konnte die Pfarre den Betrag von
€ 521,70 (2022: 420,-) an die MIVA überweisen.
Herzlichen Dank allen Spenderinnen und
Spendern.
Erntedanksammlung Le+O
Das Erntedankfest werden wir erst am 8. Oktober
feiern. Schon im September startet aber die von
der Pfarrcaritas durchgeführte
Erntedanksammlung.Damit unterstützen wir das
Projekt Le+O, bei dem lang haltbare Lebensmittel
an armutsbetroffene Menschen ausgegeben
werden.
Gesammelt werden: Zucker, Reis, Öl, Konserven,
Kaffee und Salz
Abgabetermine sind:
Mittwoch 27. September:
18.30 - 19.30 Uhr
Sonntag 1. Oktober:
10.00 - 12.00 Uhr
Sonntag 8. Oktober:
10.00 - 12-00 Uhr
Vielen Dank für Ihre Spenden!
Neue Ministranten gesucht:
Wir freuen uns sehr, dass sich schonzwei
Interessent/innen für den Dienst am Altar
gemeldet haben. Gerne würden wir aber noch
weitere Buben und Mädchen ermuntern, ebenfalls
den Priester oder Diakon bei einer Messe oder
Andacht zu unterstützen. Bitte meldet euch nach
der Messe bei Herrn Diakon
Schwammenschneider!
Neuer Weihwasserkessel
Da unser alter Weihwasserkessel leider nicht mehr
repariert werden konnte, mussten wir uns zum
Kauf eines neuen Kessels entschließen.
Aktuelle Downloads
Pfarrbrief