Aktuelles

Besondere Gottesdienste

Patrozinium (Do 1.5., 18 Uhr) Am 1.5. feiern wir das Fest unseres Kirchenpatrons (Hl. Josef der Arbeiter) mit einem feierlichen Gottesdienst um 18 Uhr. Zelebrant des Festgottesdiensts wird Prälat Mag. Anton Höslinger CanReg sein. Nach dem Gottesdienst sind alle Mitfeiernden zur Agape eingeladen. Dieser Gottesdienst wird von einer Bläsergruppe der Musikkapelle Langenzersdorf mitgestaltet. Herz-Jesu-Anbetung (Fr 2.5., 18 Uhr) Wir laden Sie sehr herzlich zur Eucharistischen Anbetung am Herz-Jesu-Freitag ein. Familienmesse (So 4.5., 9 Uhr) Diese Messe wird besonders für und von Familien mitgestaltet. Im Anschluss sind Sie sehr herzlich zum Pfarrkaffee eingeladen. Maiandachten In den Maiandachten schauen wir auf die Gottesmutter Maria, denn sie zeigt uns, wie ein gutes christliches Leben gelingen kann. Von ihr können wir lernen, was es heißt, unser Leben Gott ganz anzuvertrauen und auf ihn zu hören. Die erste Maiandacht findet am Sonntag, 4.5. um 15 Uhr in der Lourdesgrotte in Bisamberg statt und wird gemeinsam mit der Pfarre Langenzersdorf gestaltet. In der Dirnelwiese feiern wir zwei Maiandachten, nämlich am Mittwoch, 14.5., und am Mittwoch, 21.5., jeweils um 18 Uhr. Maiandachten 2025 in der Lourdesgrotte Bisamberg (Achtung: bei Schlechtwetter in der Kirche Bisamberg) Die Pfarren des Dekanats Korneuburg feiern Andachten zu Ehren unserer Mutter Gottes an Sonn- und Feiertagen im Monat Mai: 1. Mai, 15 Uhr: Pfarren Enzersfeld/Klein-Engersdorf 4. Mai, 15 Uhr: Pfarren Langenzersdorf / Dirnelwiese 11. Mai, 15 Uhr: Pfarrverband Korneuburg Nord 18. Mai, 15 Uhr: Firmlinge Bisamberg und Korneuburg 25. Mai, 10 Uhr: Festmesse 90 Jahre Lourdesgrotte 29. Mai, 15 Uhr: Pfarrverband Kreuzenstein Christi Himmelfahrt (Do 29.5., 9 Uhr) Der festliche Gottesdienst wird von der Musikkapelle Langenzersdorf gestaltet. Nach dem Gottesdienst findet wieder die traditionelle Zweiradsegnung für alle Radbegeisterten und ihre Zweirad-Fahrzeuge (Motorräder, Mopeds, Roller, E-Scooter, Fahrräder etc.) statt. Im Anschluss an die Segnung laden wir zum gemütlichen Zusammensein beim Pfarrkaffee ein.

Mitteilungen aus der Pfarre

Osterratschen 2025 Am Karfreitag und Karsamstag sind 13 junge Ministrantinnen und Ministranten mit ihren geschmückten Ratschen durch die Dirnelwiese gezogen und haben dabei die Glocken ersetzt. Sie bedanken sich herzlich für viele Süßigkeiten und € 1.280,50! Vielen Dank, dass dieser Brauch so geschätzt wird! Dank an Maria und Franz Kiener Als Folge eines Wohnsitzwechsels werden wir unsere langjährigen treuen Gemeindemitglieder Frau Mag. Maria Kiener und Herrn Franz Kiener nur mehr selten in unserer Kirche begrüßen dürfen. Beide haben intensiv in der Pfarre mitgearbeitet, Franz als „Domfotograf“, Maria als Kantorin, Lektorin, Kirchenchorsängerin, Mitarbeiterin des Pfarrbriefs und inspirierte Verfasserin von Andachten. Im Namen der Pfarre sagen wir Vergelt’s Gott, ein herzliches Dankeschön und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Wir sammeln im Mai für die carlas Seit vielen Jahren sind die carla Second Hand Shops der Caritas eine Drehscheibe für brauchbare, intakte Waren, die von Menschen gespendet werden, die diese nicht mehr benötigen. Wir sammeln - Geschirr - Kochgeschirr - Antiquitäten und Raritäten - Dekoratives (Vasen, Kerzenständer etc.) - Tischlampen Abgabe der Spenden: Samstag 24.5., 14-17 Uhr Sonntag 25.5., 10-13 Uhr Vielen Dank für Ihre Spenden!

Aktuelle Downloads

Pfarrbrief
IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG © Pfarre Dirnelwiese
Aktuelles

Besondere Gottesdienste

Patrozinium (Do 1.5., 18 Uhr) Am 1.5. feiern wir das Fest unseres Kirchenpatrons (Hl. Josef der Arbeiter) mit einem feierlichen Gottesdienst um 18 Uhr. Zelebrant des Festgottesdiensts wird Prälat Mag. Anton Höslinger CanReg sein. Nach dem Gottesdienst sind alle Mitfeiernden zur Agape eingeladen. Dieser Gottesdienst wird von einer Bläsergruppe der Musikkapelle Langenzersdorf mitgestaltet. Herz-Jesu-Anbetung (Fr 2.5., 18 Uhr) Wir laden Sie sehr herzlich zur Eucharistischen Anbetung am Herz-Jesu-Freitag ein. Familienmesse (So 4.5., 9 Uhr) Diese Messe wird besonders für und von Familien mitgestaltet. Im Anschluss sind Sie sehr herzlich zum Pfarrkaffee eingeladen. Maiandachten In den Maiandachten schauen wir auf die Gottesmutter Maria, denn sie zeigt uns, wie ein gutes christliches Leben gelingen kann. Von ihr können wir lernen, was es heißt, unser Leben Gott ganz anzuvertrauen und auf ihn zu hören. Die erste Maiandacht findet am Sonntag, 4.5. um 15 Uhr in der Lourdesgrotte in Bisamberg statt und wird gemeinsam mit der Pfarre Langenzersdorf gestaltet. In der Dirnelwiese feiern wir zwei Maiandachten, nämlich am Mittwoch, 14.5., und am Mittwoch, 21.5., jeweils um 18 Uhr. Maiandachten 2025 in der Lourdesgrotte Bisamberg (Achtung: bei Schlechtwetter in der Kirche Bisamberg) Die Pfarren des Dekanats Korneuburg feiern Andachten zu Ehren unserer Mutter Gottes an Sonn- und Feiertagen im Monat Mai: 1. Mai, 15 Uhr: Pfarren Enzersfeld/Klein-Engersdorf 4. Mai, 15 Uhr: Pfarren Langenzersdorf / Dirnelwiese 11. Mai, 15 Uhr: Pfarrverband Korneuburg Nord 18. Mai, 15 Uhr: Firmlinge Bisamberg und Korneuburg 25. Mai, 10 Uhr: Festmesse 90 Jahre Lourdesgrotte 29. Mai, 15 Uhr: Pfarrverband Kreuzenstein Christi Himmelfahrt (Do 29.5., 9 Uhr) Der festliche Gottesdienst wird von der Musikkapelle Langenzersdorf gestaltet. Nach dem Gottesdienst findet wieder die traditionelle Zweiradsegnung für alle Radbegeisterten und ihre Zweirad-Fahrzeuge (Motorräder, Mopeds, Roller, E-Scooter, Fahrräder etc.) statt. Im Anschluss an die Segnung laden wir zum gemütlichen Zusammensein beim Pfarrkaffee ein.

Mitteilungen aus der Pfarre

Osterratschen 2025 Am Karfreitag und Karsamstag sind 13 junge Ministrantinnen und Ministranten mit ihren geschmückten Ratschen durch die Dirnelwiese gezogen und haben dabei die Glocken ersetzt. Sie bedanken sich herzlich für viele Süßigkeiten und € 1.280,50! Vielen Dank, dass dieser Brauch so geschätzt wird! Dank an Maria und Franz Kiener Als Folge eines Wohnsitzwechsels werden wir unsere langjährigen treuen Gemeindemitglieder Frau Mag. Maria Kiener und Herrn Franz Kiener nur mehr selten in unserer Kirche begrüßen dürfen. Beide haben intensiv in der Pfarre mitgearbeitet, Franz als „Domfotograf“, Maria als Kantorin, Lektorin, Kirchenchorsängerin, Mitarbeiterin des Pfarrbriefs und inspirierte Verfasserin von Andachten. Im Namen der Pfarre sagen wir Vergelt’s Gott, ein herzliches Dankeschön und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Wir sammeln im Mai für die carlas Seit vielen Jahren sind die carla Second Hand Shops der Caritas eine Drehscheibe für brauchbare, intakte Waren, die von Menschen gespendet werden, die diese nicht mehr benötigen. Wir sammeln - Geschirr - Kochgeschirr - Antiquitäten und Raritäten - Dekoratives (Vasen, Kerzenständer etc.) - Tischlampen Abgabe der Spenden: Samstag 24.5., 14-17 Uhr Sonntag 25.5., 10-13 Uhr Vielen Dank für Ihre Spenden!

Aktuelle Downloads

Pfarrbrief

© Pfarre Dirnelwiese

Impressum | Datenschutzerklärung